- Retikulinfasern
- Retikulinfasern[zu lateinisch reticulum »kleines Netz«], Gitterfasern, durch Silbersalze anfärbbare zug- und biegungselastische Fasern, v. a. als Bestandteil des retikulären Bindegewebes und an Grenzflächen zwischen Epithel- und Bindegewebe sowie zwischen Bindegewebe und Muskulatur; setzen sich aus Fibrillen zusammen, die den Kollagenfibrillen gleichen. Es kommen alle Übergänge zwischen Retikulinfasern und kollagenen Fasern vor.
Universal-Lexikon. 2012.